Am Anfang war der Ausdruck in der Musik nicht im allgemein
Verständlichen strukturiert, eine immense Experimentierphase
leitete die Entwicklung zu einem Musikprojekt ein. Die später
entstandenen Rocksongs können retrospektiv als Gruftrock
deklariert werden (obwohl das zu der Zeit an sich gar nicht intendiert
war).
Nach und nach erweiterte sich die Bandbreite, kompliziertere Strukturen wurden integriert. Dem folgte eine Auseinandersetzung mit neuen technischen Geräten, respektive Klangsynthese und rechnergestützte Klangarchitektur. Desweiteren wurde auch von der Einstellung Abstand genommen, daß alles im populären Englisch gesungen werden muß, nur, um "cool" (kühl?) zu klingen. Es ist lächerlich, als teil-deutsche Band vor deutschem Publikum in (meist auch noch schlechtem) Englisch singen zu müssen. Doch klingen Liebesschwüre und Empörungen im Angelsächsischen meist nicht so peinlich banal. Warum nur? Ganz im Sinne des Grenzen Sprengens, wird bei New Trial in Englisch, Deutsch, Türkisch und Französisch gesungen. Und nichts spräche gegen einen malayischen oder baskischen Text, außer der Tatsache des Nichtbeherrschens. Es gibt keine Grenzen, und das ist es, was New Trial und Zodiakom ihrem Publikum vermitteln möchten. |
![]() |
Das Ergebnis all dieser "Processe" ist heute eine wilde Fusion aus Wave, Jazz, Metal und Techno. Auf moderne Ausdrücke für solch eine Zusammenstellung wird bewußt verzichtet, und letztendlich können Worte den Besuch eines New Trial - Konzertes nicht ersetzen! |